






Weil Ihre hybriden Teams 20% produktiver arbeiten - und doppelt so zufrieden
Ich zeige Ihnen, wie das geht!
Sie wollen, dass...
-
Ihre Mitarbeitenden beste Ergebnisse bringen
-
Ihre Teams richtig gut zusammenarbeiten
-
Ihre Mitarbeitenden möglichst lange in Ihrem Unternehmen bleiben
-
Fachkräfte und Talente von alleine zu Ihnen kommen

Das bekommen Sie, wenn Sie hybride Arbeit richtig gut machen!
-
Weil hybride Teams 20% produktiver arbeiten (Studie der TU Darmstadt 2023)
-
Weil Talente sich 20x öfter in Unternehmen bewerben, die Homeoffice und flexible Arbeit anbieten
-
Weil Ihre Mitarbeitenden doppelt so zufrieden sind, wenn sie weiterhin flexibel arbeiten dürfen. (Zum Vergleich: 80% aller Beschäftigten möchten 2-3 Tage/Woche im Homeoffice arbeiten)

So helfe ich Ihnen

Effizienzbooster: Weniger Meetings, bessere Ergebnisse
Kennen Sie das?
-
Sie und Ihre Teams sitzen den ganzen Tag in Meetings
-
Es bleibt zu wenig Zeit, die eigentliche Arbeit zu erledigen
-
Der Meeting-Wahnsinn kostet Sie ein Vermögen
-
Sie ärgern sich über die unnütz verschwendete Lebenszeit
Sie wollen den Meetingwahnsinn beenden - damit alle produktiver arbeiten.

Mehr Output: Leitplanken und Spielregeln für die hybride Zusammenarbeit
Kennen Sie das?
-
Die Zusammenarbeit auf Distanz läuft nicht rund
-
Sie bekommen nicht die Ergebnisse, die Sie brauchen
-
In den Teams klagen
-
Die Ausfallrate in Ihren Teams ist zu hoch
Wenn Sie schon Homeoffice ermöglichen, dann wollen Sie dafür auch beste Leistung von Ihren Teams bekommen.

Attraktive Büros: Damit Ihre Mitarbeitenden sich freuen, ins Office zu kommen
Kennen Sie das?
-
Einige Arbeiten lassen sich besser erledigen, wenn alle in einem Raum sind
-
Ihre Teams halten besser zusammen, wenn sie sich immer wieder live sehen
-
Allerdings kommen einige Mitarbeitenden nur sehr widerstrebend ins Office
-
Ihre Mitarbeitenden beklagen sich über zu viel Lärm und Ablenkung im Büro

Change-Begleitung: So entwickeln Sie Ihre hybride Arbeitskultur
Kennen Sie das?
-
Ihre Arbeitskultur erodiert, weil Mitarbeitende sich zu selten live begegnen
-
Sie haben eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: Es gibt die "Homies" (die im Homeoffice arbeiten) und die "Residents" (die im Büro arbeiten)
-
Die unterschiedlichen Lager kochen jeweils ihr eigenes Süppchen
-
Sie verlieren wichtige Leistungsträger an die Konkurrenz

Homeoffice läuft in Ihrem Unternehmen noch nicht gut?
-
Sie sind Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens und wissen nicht, ob Sie Homeoffice und remote work weiterhin erlauben sollen?
-
Sie sind Führungskraft eines verteilt arbeitenden Teams und haben zu wenig Durchgriff auf Mitarbeitende, die zuhause arbeiten?
-
Rufen Sie mich an. Ich helfe Ihnen schnell und unkompliziert.







Sie wollen wissen, ob Sie bereits beste Leistung von Ihren Mitarbeitenden im Homeoffice bekommen?
Viele mittelständische Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden weiterhin Homeoffice an. Das ist eine gute Idee, denn so bleiben Sie ein attraktiver Arbeitgeber.
Dennoch fragen sich Sie sich: Bekommen wir schon die volle Leistung, wenn manche Mitarbeitenden im Homeoffice arbeiten und andere im Büro?
Finden Sie es heraus: Machen Sie den Performance-Test!
Mit diesen Problemen kommen Geschäftsführer zu mir - und so helfe ich ihnen (Video):
- "Hybride Zusammenarbeit läuft katastrophal: Haben wir etwa die falschen Mitarbeitenden?"
- "Unser Meeting-Wahnsinn raubt mir den Nachtschlaf!"
- "10% unserer Belegschaft haben gekündigt. Wie kriegen wir neue Fachkräfte?"
Ich habe diese Unternehmen begleitet. Gemeinsam haben wir die Probleme gelöst. Die Kunden sind jetzt wieder sehr happy.
